Ein MySQL-Server stellt Datenbanken mit Tabellen zur Verfügung.
Die Datenbanken enthalten Tabellen.
Die Tabellen enthalten Daten.
In Tabellen sind die Strukturen der Daten beschrieben.
Datenbanken sind eine Ansammlung von Tabellen.
Rechte
MySQL-Rechte können sich auf Tabellen, Datenbanken und
den Server beziehen.
Rechte für Tabellen
Select: Lesen von Datensätzen in Tabellen.
Insert: Neue Datenzeilen in eine Tabelle einfügen.
Update: Verändern von Datensätzen.
Delete: Löschen von Datensätzen.
Rechte für Datenbanken
Create: Erstellung einer neuen Datenbank oder Tabelle.
Alter:
Veränderung der Struktur und Namen einer Datenbank und
seiner Tabellen.
Drop: Löschung einer Datenbank oder Tabellen.
Rechte für Server
Reload: Benutzerrechte neu laden.
Benutzerverwaltung
Die Benutzer- und Rechteverteilung von MySQL werden in der Datenbank mit dem
Namen mysql gespeichert.
MySQL-Benutzer haben keinen Bezug zu Systembenutzern.
Die wichtigsten Tabellen in mysql sind user und db,
welche die globale MySQL und lokale Datenbankrechte speichern.
Die Benutzer und Datenbankrechte unterliegen der OR-Verknüpfung,
somit ist jeder,
der in der user-Tabelle volle Zugriffsrechte hat als globaler
Administrator zu betrachten.
Nach der Änderung von Rechten müssen die Rechte neu geladen
werden, um sie wirksam zu machen.
Um Datenbanken und Rechte über eine grafische Benutzeroberfläche
zu steuern, kann man phpMyAdmin verwenden,
welches eine Sammlung von PHP-Skripten beinhaltet.
MySQL kennt keine Gruppenzuordnungen.
Passwort eines Benutzers mit phpMyAdmin ändern
Diese Anleitung zeigt,
wie man mit phpMyAdmin das Passwort eines Benutzers ändert.
Wir loggen uns ein und wählen den Link “Datenbanken an”.
Als nächstes kommt der Link “mysql”.
Nun klicken wir auf das “Anzeigen” Symbol
neben der “user” Tabelle.
Danach klicken wir auf das “Bearbeiten” Symbol
in der Spalte des Benutzers,
dessen Passwort wir ändern wollen.
In der Passwort spalte wählen wir die Funkion „PASSWORD“ aus,
geben das Passwort als Klartext in das Feld rechts davon ein und
klicken auf den Ok Button
etwas weiter unten auf der rechten Seite.
Dann gehen wir auf das kleine “Home” Symbol in der linken,
oberen Ecke (das kleine Häuschen).
Als letztes klicken wir noch auf
die “Die Rechte neu laden” Schaltfläche,
und machen sie damit gleich aktiv.