Damit das Lot fließt braucht jedes Material ein anderes Flussmittel.
Welche wo eingesetzt werden können soll hier aufgezeigt werden.
Materialien
Kolophonium
Abb. flux01: Kolophonium in der Dose
Ein fester Bestandteil des Baumharzes,
welches sich in Alkohol löst und als Lötlack verwendet wurde.
Lötwasser/-honig
Abb. flux02: Lötwasser
Hochkonzentrierte Lösung von
ZnCl2 in Wasser,
welche eine farblose bis hellgelbe Farbe hat.
Der Einsatz erfolgt als Flussmittel bei
Eisenmetallen.
Wird statt Wasser Ethanol verwendet und die Lösung eingekocht,
wird diese dickflüssig und klebrig.
Dann wird diese als Löthonig bezeichnet.
Nach dem Einsatz sind die Reste unbedingt mit Spüllösung und
Bürsten zu entfernen,
da dieses sonst das Material korrodieren wird.