Funktionierende Stecker und Kupplungen an Kabel,
schützen die anzuschließenden Geräte und
zeugen von Professionalität des Technikers und seiner Ausrüstung.
In der heutigen Zeit überzeugen Ökonomie und Ökologie
den Kunden und die Firma selbst.
Bei Schutzkappen aus recycelten Stecker, Buchsen und Kupplungen ist darauf zu achten,
dass die metallischen Kontakte entfernt werden,
damit kein Strom hindurch fließen kann.
Kabeltyp, deren Stecker und Kupplungen und deren Schutz
Abb. 01: USB-Schutzkappe v1.010
Am Anfang suchten wir Möglichkeiten unsere USB-Sticks von Techniker vor
Sand, Staub, Flusen
Büroklammern und
Kleingeld
zu schützen in dem wir ein passendes Schlauchstück modifizierten.
Den es sollte ihn nicht nur schützen,
sondern auch seine Aufbewahrungsmöglichkeiten
(Öse zum aufhängen) verbessern.
Später fanden sich auch im Internet ein käuflicher Clip-Schutz
für Patch-Kabel.
Bei der Sichtung unseres Zeitschriftenarchiv stießen wir auf einen
Artikel
(cq-DL 6/91, S. 345: Abschlußkappenschutz für N-Koaxverbinder)
der recycelte Stecker, Buchsen und Kupplungen
mit einer Öse versieht und
damit die Stecker und Kupplungen an den Kabelenden schützt.
Und ökonomisch und ökologischen der Zeit gerecht wird.
Varianten aus recycelten Buchsen, Steckern und Kupplungen
Hier ein paar Vorschläge aus unserer Sicht.
Schuko-Stecker
Abb. 05b: Schuko-Stecker eingesteckt in Tischverteiler und
damit sind seine Kontakte geschützt.
Abb. 05a: Schuko-Stecker an Tischverteiler.
Die Kontaktfedern und Stecker werden oft,
wenn sie nicht durch das Gegenstück geschützt sind,
verbogen oder herausgebrochen.
USB-A-Stecker
Abb. 04: Recycelter USB-Buchse schützt den USB-A-Stecker.
Abb. 04b: USB-A-Stecker und seine recycelter USB-Buchse.
Abb. 04a: USB-A-Stecker und das Gegenstück an einer Leiterplatte.
Die Kontaktfedern von USB-Stecker und Buchsen werden oft,
wenn sie nicht durch das Gegenstück geschützt sind, verbogen.
RJ11-Telefonstecker
Abb. 03b: RJ11-Stecker mit Clip und aufgestecker RJ11-Buchse vom Modem.
Abb. 03a: RJ11-Stecker mit Clip auf TAE-Adapter mit NF-Belegung,
daneben die RJ11-Buchse vom Modem.
Die Clips verharken sich schnell und brechen dann leicht ab.
Beim Kunden wirkt das liederlich und
die Kabel rutschen wegen fehlendem Clip auf der Buchser heraus.
BNC-Stecker
Abb. 02a: BNC-Stecker mit Öse schützt die Buchse am Kabel
Um mittels Osziloskop, Frequenzmesser, Dipmeter Messungen an
der Hochfrequenz vorzunehmen,
braucht man Kabel mit BNC-Stecker und Kupplungen die in Ordnung sind.
USB-A-Stecker plus Kappe
Abb. 01b: USB-A-Stecker mit Schutzkappe und ÖseAbb. 01a: USB-A-Stecker von Kabel und USB-Stick
Einfach, handlich, preiswert und wenn sie kapput sind,
ist der Schaden groß,
den Diamanten waren darauf.