Edit v4.000 from 2008-06-30 to 2020-06-21 by SSc+HSc
Vorgaben für die grafische Auswertungen
Es hat bei uns den Vorteil das alle erstellten Diagramme einheitlich und
schneller vergleichbar sind.
Und dadurch viel Zeit bei der Auswertung und Entscheidungsfällung
eingespart wird.
der Linien und der Schrift je nach der Art des Kontos.
Tabelle 1: Gewinn- und Verlust
Aufwand
Ertrag
Aufwendungen
Erträge
Gewinn:
Tabelle 2: Bilanzkonten
Aktivkonten
Passivkonten
Anlagevermögen
Eigenkapital
Bank
Gewinn und Verlust
Forderungen
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung
Schwarz
= Kennzahlen in %
Braun
= Aktiva
Violett
= Passiva
Rot
= Aufwendungen
Blau
= Erträge
Grün
= Gewinn -und Verlust
Linien
und deren Arten werden oft für die Darstellung von
Zeiten genutzt,
wie zum Beispiel bei Laufzeiten.
Kurzfristige Laufzeiten, z.Bsp. Dispotkredit, als gepunktete Linie.
..........
Mittelfristige Laufzeiten, z.Bsp. Forderungen, als Strich-Punkt-Linien.
_._._._._.
Langfristige Laufzeiten, z.Bsp. Kredite, als durchgezogene Linie.
__________
Symbole
Wenn sie nicht anderweitig benötigt werden
sollten sie die Symbole, Rechteck, Dreieck, Stern, Raute
Kreis, Minus, Plus und Kreuz, wie folgt verwenden:
Abb. 1a: Symbol Rechteck
Das Rechteck ist kräftigste Symbol und weil unser Anlagevermögen,
wie z.Bsp. Schrank, Gebäude usw. wie Ast steht und eine Kastenform hat,
würde ich das Rechteck dafür empfehlen.
Abb. 1b: Symbol Dreieck
Für das Umlaufvermögen,
wie z.Bsp. Forderungen, Bankguthaben wird das Dreieck verwendet.
Für viele ist es ein Wunschtraum,
dass das Guthaben auf unserem Bankkonto sändig steigt,
also wie beim Dreieck immer mit der Spitze nach oben zeigt.
Abb. 1c: Symbol Stern
Da das Eigenkapital mein Geld ist mit dem ich wirtschaften kann,
leuchten natürlich die Augen.
Abb. 1d: Symbol Raute
Die Raute ist das Symbol für die Verbindlichkeiten,
da es das ständige Steigen und Fallen gut darstellt.
Abb. 1e: Symbol Kreis
Der Kreis symbolisiert Gewinn- und Verlust,
da der Gewinn/ Verlust den ich erwirtschaftet habe
eine runde Sache ist.
Abb. 1f: Symbol Minus
Das Minus-Symbol kennzeichnet den Aufwand
da sich der jeweilige Betrag negativ auf das Gewinnkonto auswirkt.
Abb. 1f: Symbol Plus
Der Ertrag wird als Plus symbolisiert,
da sich der jeweilige Betrag positiv auf meinen Ertragskonten auswirkt.
Abb. 1f: Symbol Kreuz
Das Kreuz wird als Symbol für die Kennzahlen verwendet,
da es durch diese Kennzeichnung wie eine Größe wirkt.
Bei einer Auswertung der Monatszahlen mit 12+2 Punkten pro Linie,
sollten Symbole eine
Größe von 9pt haben.